Steinzeitliche Bilderhöhlen in Nordspanien
Erkunden wir gemeinsam die prähistorische Höhlenkunst an der spanischen Biscayaküste in Asturien, dem Baskenland und in Kantabrien! Dr. rer. nat. Ingmar M. Braun ist auf diesem Gebiet absoluter Experte und ermöglicht großartige und hautnahe Einblicke in die Kunst des Paläolithikums. Lassen Sie sich von seiner Begeisterung anstecken und kommen Sie mit zu den Bilderhöhlen und steinzeitlichen Schätzen in Nordspanien!
Reiseverlauf
Bilbao Ekainberri Covalanas El Pendo Santander El Castillo Las Monedas Centro de Interpretacion Arte Rupestre Monte Castillo Santander Museo de prehistoria y archéologia Neocueva Altamira Altamira Museo Santillana del Mar San Vicente de la Barquera Tito Bustillo Centro de Arte Rupestre Tito Bustillo El Pindal Bilbao
4.Sep - 11.Sep 2023
Reisebegleitung durch Dr. rer. nat. Ingmar M. BraunArchäologe mit Schwerpunkt Urgeschichte, insbesondere das Paläolithikum, die Eiszeitkunst Europas und die Felsbildkunst weltweit


In großartiger Landschaft mit Klippen, Felsvorsprüngen und der Aussicht über steile Schluchten machen wir uns auf eine unglaublich spannende und erlebnisreiche Reise zu einer Vielzahl von Höhlen, die den Höhepunkt der Steinzeitkunst in Europa bilden. Wir staunen in den UNESCO-Welterbestätten gemeinsam über unterschiedliche Techniken und Stile und den hervorragenden Erhaltungszustand. Darstellungen von Pferdegruppen, einzigartige mehrfarbige weibliche Formen unter Nutzung von Felsvorsprüngen, Felsritzungen, Bären, Hirsche, Ziegen, Rentiere - der Detailreichtum und die Vielfalt sind absolut erstaunlich. Vertieft werden die Höhlenbesichtigungen mit ergänzenden Museumsbesuchen und Fachvorträgen. Gerne lassen wir Ihnen das Detailprogramm zu dieser Reise zukommen - kontaktieren Sie uns!
- Frühstück
Termine & Preise
Wir stehen Ihnen für Detailfragen zum Ablauf dieser Reise gerne persönlich auch im Büro oder per Telefon zur Verfügung! Auf Grund der strengen Zugangsbeschränkungen zu den Originalhöhlen, können an dieser Reise maximal 12 Reisende teilnehmen.
Für das Detailprogramm kontaktieren Sie uns bitte: office@zugvogeltouristik.at
Der Reisetermin 4. - 11.Sep 2023 ist ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, falls ein Reiseteilnehmer kurzfristig ausfällt. Bei entsprechendem Interesse führen wir einen Zusatztermin vom 11. - 18.Sep 2023 durch. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Vormerkung!
inkludierte Leistungen
- Flug Economyclass nach Bilbao ab/bis Wien, München, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Basel, Zürich
- (andere Abflughäfen auf Anfrage!)
- inkl. 1 Gepäckstück und Taxen
- Fahrt mit einem Reisebus/Kleinbus mit Aircondition ab/bis Flughafen Bilbao
- 7 Übernachtungen in guten ***Hotel (Landes-Klassifizierung)
- Unterbringung in Zweibettzimmern mit Du/WC und Frühstück
- alle Eintritte und Besichtigungen laut Programm
- Qualifizierte archäologische Reiseleitung
nicht inkludiert:
- persönliche Ausgaben
Extras
- Reiseversicherung
- gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich
Dr. rer. nat. Ingmar M. Braun
Ich bin schweizer Archäologe mit den Schwerpunkten Urgeschichte, insbesondere das Paläolithikum (Altsteinzeit), die Eiszeitkunst Europas (Höhlen- und Kleinkunst) und die Felsbildkunst weltweit. Ich habe eine Dissertation über Tierdarstellungen an der Universität Tübingen geschrieben. Im Dezember 2020 hatte ich meine Promotionsprüfung. Nach Tätigkeiten in Museen, an Universitäten, in der Erwachsenenbildung und Forschung habe ich im Jahr 2019 erstmals als Experte die Reise zu den Bilderhöhlen Frankreichs begleitet. Eine neue Herausforderung, die mir sehr viel Freude bereitet hat, denn seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit Archäologie und ich vermittle sehr gern mein Fachwissen auf eine verständliche Art und Weise, anschaulich für alle, die sich von mir für das Thema begeistern lassen.

Kommen Sie mit nach Deutschland, Frankreich und Spanien - überall wartet beeindruckende Steinzeitkunst auf uns!
– Dr. rer. nat. Ingmar M. Braun
Wie ist die Reise 2022 abgelaufen? - es war mehr als beeindruckend!
Virtuelle Besichtigungen
Wir besuchen bei dieser Reise fast nur Originalhöhlen - die Ausnahme bilden die beiden fantastischen Höhlennachbildungen von Altamira und Ekainberri. Werfen Sie hier vorab schon einen Blick darauf!
Wir stellen ausschließlich einen Link zu youtube Videos zur Verfügung und haben keinen Einfluss auf gezeigte Werbung oder Inhalte.