ZugVogel Touristik

Ein- & Ausreise

Die Einreise nach Vietnam ist vergleichsweise einfach, dennoch benötigen Sie ein Visum.

Ein Touristenvisum wird in der Regel für vier Wochen zur einmaligen Einreise ausgestellt. Ein Visum für einen längeren Zeitraum sowie mehrfache Einreise kann bei der vietnamesischen Botschaft beantragt werden, ebenso wie Visa für Geschäftsreisende und Investoren, die für die Dauer von bis zu einem Jahr und länger gelten.

Visa

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise für einen Aufenthalt bis zu maximal 45 Tagen auch ohne Visum möglich. (An-/Abreisetag mitgezählt). Journalisten und Filmemacher, die in Vietnam beruflich tätig sein werden (Reportagen erstellen, Dokumentarfilme etc.) können nicht visumfrei einreisen! Zuständig für die Gewährung der visumfreien Einreise sind ausschließlich die vietnamesischen Behörden bzw. nationale Vertretungen. Konkrete Fragen beantwortet die zuständige vietnamesische Auslandsvertretung. Informationen werden z.B. auf der Webseite der vietnamesischen Botschaft in Berlin und des vietnamesischen Generalkonsulats in Frankfurt/Main bereitgestellt. Bei Einreise ist ein Ausdruck des Rück-/Weiterflugtickets vorzulegen, aus dem sich die Ausreise innerhalb des zulässigen Zeitraumes ergibt. Der Reisepass muss ab dem Tag der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Für längere Aufenthalte oder andere Zwecke gibt es die Möglichkeit für ein elektronisches Visum (e-Visum). Der Online-Antrag ist über evisa.xuatnhapcanh.gov.vn abrufbar. Das Verfahren gilt mittlerweile für 80 Staaten, u.a. für deutsche Staatsangehörige und auch für österreichische Staatsbürger. Das e-Visum ist für max. 30 Tage und für eine einmalige Einreise gültig, die Bearbeitungsdauer beträgt drei Tage. Die Liste der Nationalitäten für die ein e-Visum möglich ist, können Sie ebenfalls auf der zuvor erwähnten Seite abrufen.

Militärische Sperrgebiete sind von Visa ausgenommen. Diese Gebiete sind allerdings nicht immer gekennzeichnet und werden gelegentlich willkürlich ausgelegt. Wer Besuche in Grenznähe plant, muss eine gesondert zu beantragende Genehmigung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit mitführen. Da solche Gebiete auch kurzfristig zu „restricted areas“ erklärt werden können, sollte man sich vorher bei den örtlichen Volkskomitees oder Polizeibehörden erkundigen.

Zollvorschriften

Bei der Einreise dürfen wahlweise 200 Zigaretten, 100 Zigarren, 500 g Tabak sowie 1,5 l Alkohol über 22 Prozent oder 2 l Alkohol unter 22 Prozent zollfrei eingeführt werden. Ebenfalls zollfrei sind persönliche Gegenstände für die Reise, darüber hinausgehende Gegenstände müssen verzollt werden, wenn sie den Wert von 5 Mio. Dong übersteigen.

Achtung: Bei Ausreise muss Ihr Reisepass oder Personalausweis mindestens noch sechs Monate gültig sein.


Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Gesundheitsinformationen ersetzen keine professionelle Beratung eines Arztes. Für aktuelle Informationen empfehlen wir die Webseiten des Auswärtigen Amtes (Deutschland), des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (Österreich) oder des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (Schweiz).


Kontakt

+43 1 890 77 00 office@zugvogeltouristik.at