Nordzypern - zwischen Orient und Okzident
Reiseverlauf
Kyrenia Bellapais Karpaz-Halbinseln St. Hilarion und Nicosia Barnabas Kloster Salamis Famagusta Kantara Büyükkonuk Antiphonitis Güzelyurt Soli Vouni
Nordzypern | 29.Apr - 06.Mai 2026
Reiseleitung Mag. Götz Wagemann
Der Norden Zyperns, politisch eigenständig und doch kulturell tief mit der Gesamtinsel und dem östlichen Mittelmeerraum verwoben, offenbart eine einzigartige Dichte archäologischer und historischer Stätten. Vom bronzezeitlichen Karpaz über das hellenistisch-römische Salamis, die byzantinischen Kirchen in Antiphonitis und Agios Philon bis hin zu gotischen Meisterwerken wie der Abtei Bellapais spannt sich ein weiter Bogen der Geschichte.
Einst von Phöniziern, Griechen und Römern geprägt, war Nordzypern zugleich Teil des byzantinischen Reiches, fiel in die Hände der Kreuzritter und wurde später von Osmanen und Briten kontrolliert. Diese wechselvolle Vergangenheit hat ein beeindruckendes Erbe hinterlassen: Monumentale Burganlagen wie St. Hilarion oder Kantara thronen hoch über dem Meer, frühchristliche Basiliken zeigen prachtvolle Mosaike, und osmanische Bauten wie der Büyük Han in Nikosia erzählen vom Leben und Handel in der Neuzeit.
Auch die Landschaft selbst ist historisch aufgeladen: Die langgestreckte Karpaz-Halbinsel mit ihren abgelegenen Kirchen, Klöstern und Siedlungsspuren gehört zu den ursprünglichsten Regionen der Insel. Im Westen locken die Ausgrabungen von Soli und Vouni – eine römische Stadt und ein persisch beeinflusster Palastkomplex – mit spektakulären Lagen über dem Meer.
Geführt wird diese Reise von einem Archäologen und Kenner der Region, der uns mit seinem Wissen und seiner Begeisterung für die vielschichtige Geschichte Zyperns ansteckt. So erleben wir Nordzypern nicht nur als reizvolle Kulturlandschaft, sondern als lebendiges Zeugnis mediterraner Zivilisationen – vom Altertum bis in die Gegenwart.
- Frühstück
- Abendessen
Mag. Götz Wagemann
Mag. Götz Wagemann ist seit vielen Jahren als Studienreiseleiter tätig und bereiste zahlreiche Länder auf der ganzen Welt. Er studierte Geschichte und Archäologie in Bamberg, Trapani und Wien und freut sich darauf, sein Wissen mit Ihnen zu teilen. Doch keine Angst - es geht nicht nur um trockenes Fachwissen, lassen Sie sich von seiner Begeisterung für die bereiste Region anstecken!
Spannende Geschichte und unterhaltsame Geschichten!
– Mag. Goetz Wagemann
Termine & Preise
Für das Detailprogramm der Studienreise Nordzypern kontaktieren Sie uns bitte: office@zugvogeltouristik.at
inkludierte Leistungen
- Flug Economyclass nach/ab Ercan
- Abflugsorte: Wien, München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Zürich (weitere Flughäfen auf Anfrage)
- inkl. 1 Gepäckstück und Taxen
- Transfers und Fahrten mit lokalem Reisebus/Kleinbus mit Aircondition
- 7 Übernachtungen im ***Hotel (Landes-Klassifizierung) im Doppelzimmer mit Du/WC (z.B. Hotel Olive Tree Kyrenia o.ä.)
- Halbpension mit Frühstück und Abendessen im Hotel
- 1x Abendessen in der Taverne
- 1x Mittagessen im Dorf
- Reiseleitung durch deutschsprachigen Archäologen
- lokale vorgeschriebene Führer bzw. Reiseleitung
- Alle Eintritte in die besuchten Museen und archäologischen Parks
- Wasser im Bus
nicht inkludiert:
- persönliche Ausgaben (Getränke, Mahlzeiten usw.)
- Trinkgelder für Fahrer und Guides
- Anreise
Extras
- Reiseversicherung
Impressionen Nordzypern
Nordzypern
8 Tage Archäologiereise
8 bis 16 Personen
ab2390 € (inklusive Flug)
fachkundige archäologische Reiseleitung ✔️ inkl. Flug nach/ab Ercan ✔️ Halbpension ✔️ inkl. alle Eintritte und Führungen ✔️ die kulturell bedeutendsten Stätten der Region ✔️ fachkundige Leitung Mag. Götz Wagemann ✔️