Ein- & Ausreise
Visa
Deutsche Staatsangehörige benötigen für Laos ein Visum. Das Visum wird von der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Laos in Berlin erteilt, der laotischen Botschaft in Bangkok oder vom laotischen Konsulat in Khon Kaen.
Wird die gültige Aufenthaltsdauer überschritten, so muss mit Geldstrafen gerechnet werden (10 US-Dollar je Tag) und möglicherweise sogar Verhaftung und/oder Abschiebung.
Empfehlenswert für Touristen ist ein ektronisches Visum eVisa zu beantragen. Damit ist derzeit die Einreise am Wattay International Airport, über die Lao-Thai Friendship Bridge in Vientiane und am Luang Prabang International Airport möglich. Eine Ausweitung auf andere Grenzstellen ist aber bereits geplant. Auch das elektronische Visum ist für 30 Tage gültig. Die Gebühr für das eVisa beträgt 50,- US-Dollar. Eine Bearbeitungszeit von mindestens drei Arbeitstagen muss eingerechnet werden. Sie erhalten eine Approval Letter, der in ausgedruckter Form bei der Einreise vorgewiesen werden muss.
Sogenannte „Visa upon Arrival“ für einen Aufenthalt von 30 Tagen und einmaliger Einreise können direkt bei Einreise an den internationalen Flughäfen Vientiane, Luang Prabang, Paksé sowie an einigen internationalen Grenzübergängen beantragt werden. Das Visum ist in bar zu zahlen (etwa 45 US-Dollar), Sie benötigen einen ab der Ankunft mindestens 6 Monate gültigen Reisepass sowie 2 Passfotos. Die Erteilung von Visa upon Arrival liegt im Ermessen der laotischen Behörden. Voraussetzung für die Erteilung eines Visa upon Arrival ist, dass die Antragsteller über ausreichende Geldmittel verfügen.
Laos beschränkt die Möglichkeiten zum Visum bei Einreise. An neun internationalen Grenzübergängen werden zukünftig keine"Visa upon Arrival" mehr ausgestellt:
Seit dem 31.12.2019: Pang Hok / Provinz Phongsaly (Grenze zu Vietnam), Nam Soy / Provinz Houaphanh (Grenze zu Vietnam), Nam Ngeun, Provinz / Xayabouly (Grenze zu Thailand)
Seit dem 31.03.2020: Nam Kanh / Provinz Xiengkhouang (Grenze zu Vietnam), Savannakhet International Airport, Nam Heuang Friendship Bridge / Provinz Xayabouly (Grenze zu Thailand)
Seit dem 30.06.2020: Nam Phao / Provinz Bolikhamxay (Grenze zu Vietnam), Na Pao / Provinz Khammouane (Grenze zu Vietnam), Phoukeua / Provinz Attapeu (Grenze zu Vietnam)
Einreise
Die Einreise nach Laos sollte nur über einen der für Ausländer geöffneten Grenzübergänge stattfinden. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass Ihr Reisepass einen ordnungsgemäßen Einreisestempel bekommt, sonst bekommen Sie spätestens bei Ausreise erhebliche Schwierigkeiten, die von Geldstrafe zu Verhaftung oder sogar Abschiebung führen können.
Zollvorschriften
Die Ausfuhr von Buddhafiguren ist untersagt, für den Export von Antiquitäten ist eine Genehmigung des Department of Heritage Vientiane notwendig.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Gesundheitsinformationen ersetzen keine professionelle Beratung eines Arztes. Für aktuelle Informationen empfehlen wir die Webseiten des Auswärtigen Amtes (Deutschland), des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (Österreich) oder des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (Schweiz).