Hohe Birga - Reise in die Eisenzeit
Warum haben die Räter die gut geschützte Siedlung bei Innsbruck vor 2000 Jahren aufgegeben? Archäologen der Universität Innsbruck untersuchen die Wehrsiedlung in Birgitz und wir helfen mit! Einige Gebäude konnten bereits freigelegt werden und zahlreiche Funde wie Schmuck, Werkzeuge, Glasobjekte und Keramik geben Aufschluss über die Lebensweise der Räter. Wir wollen noch mehr darüber erfahren!
Daten und Fakten zur Grabungswoche
Projektpartner:
Grabungsleitung: assoz. Prof. Mag. Dr. Florian M. Müller Bakk.
Grabungsort: archäologisches Freigelände auf der „Hohen Birga“ in Birgitz
Reiseverlauf
16.Jul - 23.Jul 2022
Grundsätzliches zur Teilnahme an Grabungswochen und geplanter Ablauf der Reise
Wollten Sie immer schon einmal an einer Ausgrabung teilnehmen? Das ist ihre Chance dazu! Im Juli können interessierte Laien wieder gemeinsam mit Archäologen mitforschen. Die Forschungen an der eisenzeitlichen Siedlung auf der Hohen Birga wurden wieder aufgenommen und geben Aufschluss über die Lebensweise der Räter. Bei den Grabungen 2022 wird das archäologische Team die Forschungen weiterführen um die Ausdehnung, den Grundriss und das genaue Aussehen eines weiteren Gebäudes feststellen zu können. Neben den archäologischen Forschungsarbeiten werden auf der „Hohen Birga“ die eisenzeitlichen Gebäude aber auch konserviert teilweise rekonstruiert und Besucherinnen und Besuchern in einem archäologischen Freigelände zugänglich gemacht. Wir sind gespannt auf diese Woche!
Neben fünf Tagen der aktiven Mitarbeit auf der Grabung stehen abendliche Vorträge zu projektrelevanten Themen sowie ein Ausflugstag auf dem Programm, an dem wir Fundstellen und Museen in der näheren Umgebung erkunden. Kontaktieren Sie uns für einen allgemeinen Überblick über die Teilnahme an einer solchen Ausgrabungswoche, Informationen zur benötigten Ausrüstung und das geplante Detailprogramm dieser Reise.
- Frühstück
- Mittagessen
Wie die Räter auf der Hohen Birga lebten
Sie wollen schon vorab mehr Information über die Räter auf der Hohen Birga ? Dann ist dieses Video der Universität Innsbruck die ideale Einführung in das Thema!
Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Termine & Preise
Für einen allgemeinen Überblick über die Teilnahme an einer solchen Ausgrabungswoche, Informationen zur benötigten Ausrüstung und das geplante Detailprogramm dieser Reise kontaktieren Sie uns unter:office@zugvogeltouristik.at
Zur Sicherung einer optimalen Wissensvermittlung und funktionierenden Gruppendynamik umfassen unsere Gruppen bei Grabungen 6 bis 8 Teilnehmer. Bei 3 - 5 Teilnehmern erheben wir 20% Kleingruppenaufschlag auf den Normalpreis .
inkludierte Leistungen
- Transfer ab/bis Bahnhof oder Flughafen Innsbruck
- Transfers und Rundfahrten im Kleinbus mit Aircondition
- 7 Übernachtungen in guten ***Hotels (Landes-Klassifizierung)
- Mo - Fr Grabungsteilnahme inkl. Mittagsjause auf der Grabung (bei geeignetem Wetter)
- Mindestens 2 wissenschaftliche Vorträge durch Grabungs- und Reiseleitung
- Betreuung durch das Team und Ihren archäologischen Reiseleiter während der Grabung
- Einführung in archäologische Arbeitsmethoden und Grundlagen
- Ein Exkursionstag zu umliegenden Fundstellen und Museen (exkl. Museumseintritte und Verpflegung)
- Alle benötigten Werkzeuge vor Ort
nicht inkludiert:
- persönliche Ausgaben
- Abendessen
Extras
- An/Abreise nicht inkludiert - gerne organisieren und buchen wird diese für Sie
- Reiseversicherung
Bitte beachten Sie, daß sich die genannten Grabungtermine aufgrund universitätsinterner Planungen noch geringfügig verschieben können. Wir aktualisieren jeweils sofort nach Information durch die kooperierenden Universitäten und wissenschaftlichen Institute und können keine Haftung übernehmen, falls Sie Ihre Anreise selbst buchen.
Die Hohe Birga ist eine Wehrsiedlung auf einem Hügel ca. 500 m Luftlinie vom Birgitzer Ortskern entfernt und mit dem Auto gut erreichbar. Der anschließende Fussweg dauert nur wenige Minuten. Keine Angst - wir müssen die Siedlung also nicht bei einem anstrengenden Fussmarsch erobern!
Wie sieht es bei so einer Grabungsreise aus? Sehen Sie sich die kurzen Rückblicke an!
Impressionen
Hohe Birga
8 Tage Archäologiereise
6 bis 8 Personen
ab1680 €
eintauchen in die vorrömische Eisenzeit ✓ selbst mitarbeiten an einer eisenzeitlichen Siedlung ✓ Vorträge ✓ Einführung in archäologische Arbeitsmethoden ✓ Exkursionstag ✓